chemische Assoziation

chemische Assoziation
cheminė asociacija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. chemical association vok. chemische Assoziation, f rus. химическая ассоциация, f pranc. association chimique, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • association chimique — cheminė asociacija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. chemical association vok. chemische Assoziation, f rus. химическая ассоциация, f pranc. association chimique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • chemical association — cheminė asociacija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. chemical association vok. chemische Assoziation, f rus. химическая ассоциация, f pranc. association chimique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • cheminė asociacija — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. chemical association vok. chemische Assoziation, f rus. химическая ассоциация, f pranc. association chimique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • химическая ассоциация — cheminė asociacija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. chemical association vok. chemische Assoziation, f rus. химическая ассоциация, f pranc. association chimique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Dacit — Dazit (auch Dacit) ist ein magmatisches Gestein, genauer ein felsischer (saurer) Vulkanit. Dazitische Magmen sind subalkalisch und gehören zur kalkalkalischen Vulkanitserie (mit mittlerem Kaliumgehalt). Sie sind außerdem metaluminos, übersättigt… …   Deutsch Wikipedia

  • Ligandenaustausch — Die Ligandensubstitution ist eine chemische Reaktion, bei der ein Ligand eines Komplexes gegen einen anderen Liganden ausgetauscht wird. Die allgemeine Reaktionsgleichung des Ligandenaustausches kann wie folgt formuliert werden: MLnX + Y → MLnY + …   Deutsch Wikipedia

  • Ligandensubstitution — Die Ligandensubstitution ist eine chemische Reaktion, bei der ein Ligand eines Komplexes gegen einen anderen Liganden ausgetauscht wird. Die allgemeine Reaktionsgleichung des Ligandenaustausches kann wie folgt formuliert werden: MLnX + Y → MLnY + …   Deutsch Wikipedia

  • Dazit — (auch Dacit) ist ein magmatisches Gestein, genauer ein felsischer (saurer) Vulkanit. Dazitische Magmen sind subalkalisch und gehören zur kalkalkalischen Vulkanitserie (mit mittlerem Kaliumgehalt). Sie sind außerdem metaluminos (A /F < 0,33),… …   Deutsch Wikipedia

  • Hawaiit — ist ein basaltartiges Vulkangestein. Er ist die natriumführende Varietät des Trachybasalts und enthält Olivin. Sein normativer Plagioklas ist entweder Oligoklas oder Andesin. Hawaiitische Magmen sind schwach alkalisch, Nephelin normativ und an… …   Deutsch Wikipedia

  • Brillenfetischismus — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. In diesem Arti …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”